Kultur-Projekte

Sie sind Künstler oder eine Kulturorganisation und suchen Unterstützung für Ihr Kultur-Projekt in den Bereichen Marketing, Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit?

Sie sind als Unternehmen daran interessiert eine Kulturveranstaltung durchzuführen oder sich im Bereich der Kulturförderung zu engagieren? Es gibt viele Projekte, die Sie unterstützen können! Sprechen Sie uns gerne an:

info@crossover-marketing.de - Ina Rebenschütz-Maas - 0511 768 21 125 

Wir begeistern uns für Kultur! Werfen Sie gerne einen Blick auf ein paar ausgewählte Kultur-Projekte, Veranstaltungen und Künstler, die das Netzwerk der Kultur-Manager von Crossover-Marketing begleitet und unterstützt. 

Classical music: concert 

Kultur zu GAST

Ein Kreis von Kulturbegeisterten formiert sich - CrossOver unterstützt.

Die IDEE: Kultur kommt zu DIR.

Ob bei einem Hauskonzert, im Atelier, im Büro - KULTUR gemeinsam in einem intimeren Rahmen unter Freunden gemeinsam genießen. Der Verein, der sich in Gründung befindet, schlägt die Brücke zwischen Kulturschaffenden und Privat-Personen oder Unternehmen, die in einem persönlichen räumlichen Rahmen eine Plattform für HAUSKONZERTE schaffen.

Sie sind neugierig und wollen mehr erfahren? Ob selbst Musiker, Schauspieler, Kulturschaffender - oder als 'Rahmen-Gebender' ... Sprechen Sie uns an

Plakat 6.7.2014 - Tango Konzert

 

 

 Tango-Ensmeble Isabelle van keulen, INa rebenschütz-Maas (Crossover-Marketing) und Karin Fourier (FinV)

Die MACHER des Abends (v.l.):

  • Ina Rebenschütz-Maas (Crossover-Marketing / Veranstalter)
  • Rüdiger Ludwig - Isabelle van Keulen - Ulrike Payer und Christian Gerber (Tango-Enesmble Isabelle van keulen) 
  • Karin Fourier für FinV (Schirmherrschaft)

Für das Kinder-Kunst-Projekt der KITA Hiltrud-Grote-Weg in Linden mit den Künstlern Yasemin Yilmaz und Burhan Uzunyayla kam als Erlös des Benefizkonzerts

ein Spendenbetrag von 1.030.- € zusammen

Carsten Lücke, Leiter der KITA Hiltrud-Grothe-Weg stellte das Kunstprojekt vor - 1                                                                                                           Carsten Lücke, Leiter der KITA, stellte dem interessierten Publikum das Kinder-Kunst-Projekt vor.

 

Benefizkonzert  am Sonntag, 6.7.2014 mit dem Tango-Ensemble von Isabelle van Keulen 

Das war ein WELTKLASSE-Konzert mit dem Tango-Ensemble von Isabelle van Keulen, bei restlos ausverkauftem Haus in der königlichen Reithalle "Cavallo" - so viel können wir sagen!

Unter der Schirmherrschaft des Frauen-Netzwerks FinV (Frauen in Verantwortung) fand am Sonntag, 6.7. ein Benefizkonzert zu Gunsten des  Kinder-Kunstprojektes der AWO Kita Hiltrud-Grote-Weg in Linden statt. (Mehr zum Kunstprojekt lesen hier.)

Erstmalig war das Tango-Ensemble in Hannover zu hören, geboten wurde ein Piazzolla-Konzert der Extraklasse. Isabelle van Keulen, die zu den bekanntesten Violin-Solisten unserer Zeit gehört und in allen großen Konzertsälen dieser Welt zu Gast ist, verzauberte mit ihren Tango-Kollegen Christian Gerber (Bandoneon), Ulrike Payer (Klavier) und Rüdiger Ludwig (Kontrabass) das Publikum von Beginn an. Die dargebotenen Piazzolla-Werke (Le Grand Tango, Francanapa, Tango para uns Ciudad u.v.m), die teilweise von Christian Gerber für das Ensemble bearbeitet wurden, nahmen das Publikum ein; der Raum war bis zum Schluss gefüllt mit der Energie Piazzollas und der Musiker - ein wahrer 'Gefühls-Orkan' - ein Tango-Konzert voller Hingabe und Leidenschaft. Die Musiker wurden gebührend belohnt mit 'Standing Ovations' und minutenlangem Applaus. 

20140706_192946 Blick in den Raum des Cavallos Blick in den Raum 4 Gratulation und Dank - bei Standing Ovations

Isabelle van Keulen 1 CHristian Gerber am Bandoneon Ulrike Payer am Klavier Rüdiger Ludwig am Kontrabass

Zusätzlich sorgten die sommerlichen Temperaturen und die schöne Terrasse des Cavallos für eine wunderbare Stimmung bei Gästen, Musikern, Organisationsteam und Veranstalter.

Großen Dank an die Unterstützer dieses Benefiz-Konzerts:

  • FinV, das Frauennetzwerk "Frauen in Verantwortung" - für Schirmherrschaft und Mitorganisation am Abend, v.a. Karin Fourier
  • Telke Nieter - für die schönen Foto-Impressionen
  • BoConcept Hannover - für die großartige Unterstützung im Vorverkauf
  • Cavallo - für das nette Ambiente 
  • und den zahlreichen Helferinnen von FinV und CrossOver-Marketing

  Telke Nieter (Fotografin des Abends) und Karin Fourier - beide FinV genossen das Gettogether vorm Konzert Gettogether vorm Konzert 1 Gresch von FinV - ausgelassene STimmung auf der Terrasse des Cavallos Gettoether vorm Konzert 2

Lockere Pausenstimmung Konzert-Supporter BoConcept präsentierte sich In der Pause - die Künstler an ihrer Garderobe Gettoether vorm Konzert 5

 

anne_broemme_sw

ANNE BRÖMME

ihre VITA 

com_ab_veranstaltung_140604_Seite_1

CONTINGERE

Malerei/Plastik von Anne Brömme - Musik von Eriona Jaho und Sebastian Maas - Wort von Arndt Schwichtenberg

Stille. Nähe. Konzentration. 

Berührung.

Schöpferisches entsteht durch das Wagnis immer wieder einen mir unbekannten Raum zu betreten. Frei von Konzepten und gewohnten Denk- und Bewegungsräumen. Es ist ein Fallen ins Nichts. Ich antworte – mit meinem Körper, meinen Händen, in der Bewegung, vibrierend, abwartend, innehaltend, kraftvoll.

Improvisation wird auf den Blättern sichtbar. Ich übersetze und verdichte. Ein Tanz auf dem Papier. (Anne Brömme)

KUNST:     ANNE BRÖMME

MUSIK:     ERIONA JAHO und SEBASTIAN MAAS (Duo for violin und cello von Erwin Schulhoff)

WORT:       ARNDT SCHWICHTENBERG (Gedichte und Geschichten um 'CONTINGERE')

In den Räumlichkeiten von CrossOver-Marketing, Schwarzer Bär 4, 30449 Hannover 

Yasemin

Es sind drei Hauptaspekte, die Yasemin Yilmaz in Ihrem Schaffens-Prozeß interessieren und inspirieren

Globalisierung – Verbindung – Zeit

In Ihren Zeitbildern und Kunst-Projekten spiegelt sie den flüchtigen Augenblick. Ihre Arbeit fokussiert dabei viele einzelne Momente – dargestellt in einzelnen Bildern, die entstanden sind in bestimmten Lebensperioden und Situationen. Am Ende sind die einzelnen Bilder ein neues Gesamtwerk, welches die verschiedenen Aspekte der einzelnen Momente reflektiert und ein großes Ganzes ergibt. Die einzelnen Fragmente des Augenblicks werden im Nachhinein nie verändern, sie bleiben der flüchtige Augenblick.

Das Ergebnis ist niemals zu wiederholen und zu verändern.

In Kürze erfahren Sie mehr über diese außergewöhnliche Künstlerin.

reflect

Annette Fabinski machte ihr Kunststudium bei Prof. Dr. Uschkereit (Flensburg) und bei Prof. Dr. Jürgen Rommerscheid (Bielefeld).

Ihre Bilder sind Ausdruck von Energie. Es sind Explosionen reiner Farbe mit einer Kraft, wie man sie von Vulkanausbrüchen kennt oder bei Meteoriteneinschlägen erahnt, und sie erzählen energiegeladene Geschichten.  Eine noch unbekannte Künstlerin, deren weltliche Erdung gepaart ist mit einer bestechenden künstlerischen Ausdruckskraft.

 Annette Fabinski Erfahren Sie mehr - bald!