Stefanie Lauterbach
Im CrossOver-Netzwerk die Beratungskompetenz für Veränderungsprozesse – Führungskräfteentwicklung – Kundenorientierung – Teamentwicklung
Mein Motto: "Veränderungen und Entwicklung dürfen Spaß machen"
Den Umgang mit Veränderungen zu erleichtern, ist mir eine Herzensangelegenheit.
Seit vielen Jahren mache ich die Erfahrung, dass ein Mensch, der lacht und entspannt sein darf, viel eher bereit ist, Veränderungen anzunehmen und Neues zu wagen. Darum sind Humor und eine Prise Provokation unbedingt Teil meiner Arbeit. Die Dinge auf professionelle und zugleich leichte, entspannte Art anzugehen, das findet bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in meinen Workshops viel Anklang. Ich liebe es kreativ und begeisternd zu sein, überrasche mit ungewöhnlichen Ideen. Im Workshop kann ich mit Impulskraft und ebensolcher Gelassenheit auftreten, feure an und bringe mit Leidenschaft Menschen und Prozesse in Bewegung. Vor allem aber ist mir die Umsetzung wichtig!
Die Inhalte meiner Arbeit umfassen mehrere, oft ineinander greifende Themengebiete. Ich erarbeite mit Teams z.B. den Perspektivwechsel, um sich dem Kunden erfolgreicher anzunähern, vermittle Kommunikations-Methoden und trainiere den Umgang mit Konfliktsituationen. Auch die Wirkung der Körpersprache wird gemeinsam untersucht und deren bewusster Einsatz geübt. Wenn der Führungsstil und die Führungskompetenz im Mittelpunkt der Arbeit stehen, geht es vor allem um Authentizität, Klarheit und die wertschätzende Kommunikation. Auch hierzu gibt es hilfreiche Werkzeuge aus meinem Methodenkoffer sowie eine Menge Erfahrung aus der Begleitung unterschiedlicher Unternehmen. Meine Erfahrung: Wie die Unternehmenskultur geprägt ist und ob ein Unternehmen erfolgreich ist, ist letztlich eine Frage der richtigen Unternehmensführung.
-------------------------------------------
Seit fast zwanzig Jahren betreue ich mit meiner Beratung verschiedene Automobilhersteller, Energieunternehmen, Verkehrsbetriebe, Klein- und Mittelbetrieben diverser Branchen, soziale Einrichtungen und Non-Profit-Unternehmen. Meine Stärke liegt darin, Menschen zum Erfolg zu coachen. Ich unterstütze Einzelpersonen und Abteilungen in Organisationen dabei, Entwicklungsprozesse professionell zu gestalten die damit einhergehenden Emotionen zu managen und strategische Schritte erfolgreich zu gehen.
Seit mehr als 11 Jahren leite ich zudem in einem Marken und Kunden-Institut eines internationalen Premium-Mehrmarken-Herstellers der Automobilbranche Trainings-Events, die sich gezielt mit der Entwicklung und dem Aufbau von Marken, deren Wirkung und der daraus resultierenden Kundenorientierung befassen und diese schulen. Somit bin ich spezialisiert auf Prozesse, die den Kunden und sein sogenanntes Markenverhalten betreffen. Mit anderen Worten: „Wie tritt die Marke dem Kunden in Form des Mitarbeiters entgegen?“
-------------------------------------------
Berufliche Stationen
- 1992 bis 1996 verantwortlich für Konzeption, Schulung und Beratung im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung beim IfG, Berlin.
- 1996 Gründung von Stefanie Lauterbach in motion | Berlin Managementtraining und Beratung
- 1997 Ausbildung in systemischer Organisations- und betrieblicher Innovationsberatung.
- 1998 bis heute: in Unternehmen wie BMW, Daimler, VW Teamentwicklung, Prozessberatung und Visionsarbeit, Moderation von Großgruppen (bis zu 500).
- 1999 -2001 Leitung der Abteilung Kommunikation & Gesundheitsmanagement der IKK Bremen und Bremerhaven
- 2003 -2006 Weiterbildung beim D.I.P. mit abschließender „Lizenz Provokativer Stil und Improvisationstheater in der Beratung®“.
- 2006 Fortbildungskonzept für Personalentwickler, Unternehmer und Personal der Gesundheitsbranche startet.
- 2006 Lizenz als Feldenkrais® Practitioner nach vierjähriger Ausbildung.
- 2009 – 2011 ´nebenberuflich´ 2. Staatsexamen für das Lehramt für Primar- und Sekundarstufe I, in Hamburg
- 2013 Kurs auf weitere Herausforderungen mit dem CrossOverNetzwerk!
---------------------------------------------
Auszug aus meiner Kundenliste
BMW Group, Lufthansa AG, Deutsche Lufthansa Cargo, DaimlerAG, Airbus Hamburg, Innenministerium Niedersachsen, hansewasser Bremen, BSAG Bremer Strassenbahn AG, Dräger Medical and Dräger Safety Lübeck, Commercial Servicecenter Alphabet GmbH, Beiersdorf AG, tesa AG, Mars GmbH, AWO Kita und Jugendstätten, Lebenshilfe Buxtehude e.V. , Joeys Pizza Service Deutschland GmbH, IKK classic, Schäfer Logistik GmbH, VW Coaching GmbH, VW AG, 3M German Manufacturing, AWO Kindertagesstätten GmbH in Hameln, Rosengarten, Klecken und Stade, sowie diverse Führungskräfte und Coachees.
------------------------------------------
Ein Leben kann vorher keinen Sinn machen. Rückblickend sollte es das aber. Das tut es!