Dorothee Velten
Phillip Grünreich
Im CrossOver-Netzwerk stehen wir für die künstlerische Programm-Gestaltung und die Künstlervermittlung
Unser Motto: "Kultur ist Schöpfung."
Die Kultur-Gestalter. Die Kultur-SCHÖPFER!
Wir sehen uns bei Crossover als Schöpfer der darstellenden Kunst.
Wir schöpfen aus dem großen Künstlerpool von Musikern, Schauspielern, Kleinkünstlern und Moderatoren der Agentur
Wir werden schöpferisch tätig indem wir künstlerische Programmpunkte für Veranstalter nach individuellen Ansprüchen und Wünschen gestalten
Wir beraten und schöpfen dazu aus unserer Erfahrung - sowohl als Veranstalter und Künstlervermittler, wie auch insbesondere als aktive Künstler – gerade das gibt uns Einsicht in den aktuellen Betrieb von Theater, Festivals, Konzerten und Galaveranstaltungen und garantiert einen guten persönlichen Kontakt zu Veranstaltern und Künstlern.
------------------------------------------------------
Seit Jahren arbeiten wir mit einem bewährten Künstler-Pool zusammen. Unser deutschlandweites Netzwerk aus Künstlern der verschiedensten Genres, Karrierestufen (… also vom Studenten bis zum internationalen Profi) – und um das Kind beim Namen zu nennen – Preiskategorien wächst stetig.
Als Kultur-Schöpfer und selbst aktive Künstler zugleich haben wir das Ziel Künstler und Veranstalter zusammen zu bringen – ideenreich und passend. Eben `CrossOver´ - als Kultur-Schöpfer und Kultur-Gestalter der darstellenden Kunst.
-----------------------------------------------------
Unser Künstler-Pool umfasst:
Musiker aller Gattungen
Acappella-Gruppen
Kammermusikensembles vom Klaviertrio bis zum Saxophon-Quartett
Lieder- oder Arienabend (gerne auch in Kombination mit einer Lesung)
U-Musik (Jazz, Chanson)
Tango
atypisches, z.B. eine Akkordeonistin mit einem Chick Corea-Programm oder einen „Zigeuner-Ensemble“ mit einem Sänger, der gerne auch mal zur Geige greift
Schauspieler
Lesungen
Moderationen
Interaktives Theater (Krimi-Dinner)
Kabarett
Stimmenimitatoren (z.B. Frau Merkel)
Kleinkunst
1-Mann-Stücke (z.B. „Der Kontrabaß“ von Süßkind)
Musiktheater
„Gastro-Oper“ (z.B. über Dracula)
Szenische Lieder- und Arienabende
Konzerte an ungewöhnlichen Orten (z.B. Tiefgaragen)