Stefan Koszewski - Catharina Siemer - Ina Rebenschütz-Maas. Drei Marketing-Profis, die ihr Wissen synergetisch verbinden. Das Ergebnis: Seminare aus der Praxis - für die Praxis.
Den Mittelstand stärken - das ist unser Ziel! Wir wissen, denn wir sind selbst Kaufleute, dass man sich als mittelständischer Unternehmer keine großen Agenturen leisten kann, die uns mit einem Fächer an Innovationen, Werbung und Marketing-Strategien dauerhaft beliefern. ABER wir wissen aus eigener Erfahrung - erst als Angestellte, dann als Selbstständige -, dass es gerade heute viel leichter möglich ist, den eigenen unternehmerischen Erfolg zu gestalten, ohne hohe Kosten. Wichtig sind die zu mir passenden Bausteine des Marketings, Mut und `einfach machen´!
Genau darin möchte Sie das Netzwerk der CrossOver-Macher unterstützen! Deshalb arbeiten wir querdenkend, über normale Grenzen hinaus und mit viel Enthusiasmus für Ihren Erfolg.
Unsere Seminar-Reihe "Marketing für KMUs" (also für Kleine- & mittelständische Unternehmen und für Selbstständige, wie Künstler und Kulturschaffende) bietet Ihnen hoffentlich einen weiteren Baustein für Ihre Unabhängigkeit. Schauen Sie mal rein.
----------------------------------------------
Erweitern Sie Ihr Wissen und nehmen Sie Ihren Unternehmens-Erfolg selbst in die Hand durch Marketing-Bausteine, die zu Ihnen passen. Wir unterstützen Sie dabei, aus der Praxis von Unternehmern - für Unternehmer!
Dauer der Seminare: 8 Stunden - von 9 bis 17 Uhr
Wo: Seminarraum von CrossOver-Marketing - Am schwarzen Bär 4 - 30449 Hannover
Kosten: NUR 198.- € (zzgl. Mwst.) - Unsere Teilnahmebedingungen finden Sie hier
Markt- und Wettbewerbsanalysen
Wo ist der Markt? Märkte analysieren, Chancen erkennen!
Markt- und Wettbewerbsanalysen - man muss wissen, wo man steht
Das Seminar "Markt-und Wettbewerbsanalysen“ liefert den Teilnehmern das methodische Rüstzeug zur Gewinnung von Informationen für die Neukundenakquise, Markt- und Absatzpotenzialanalyse, Konkurrenz-/Wettbewerbsanalyse, Kunden- und Zielgruppenanalyse sowie zur Trendbeobachtung.
Vielfältige neue Informationsquellen sowie innovative Recherche-Tools machen es heute möglich, Märkte, Zielgruppen und Wettbewerber zeit- und kosteneffektiv vom eigenen Schreibtisch aus zu überwachen. Aktuelle Marktchancen und Risiken lassen sich auf diese Weise frühzeitig erkennen.
Die Teilnehmer sind nach diesem Seminar in der Lage, mit Bordmitteln eigene Analysen durchzuführen und ihre Entscheidungen auf eine fundierte Basis zu stellen.
In dem Seminar "Markt- und Wettbewerbsanalysen" stellt CrossOver die besten Quellen, Suchstrategien und Analysetechniken für die Markt-, Zielgruppen- und Wettbewerbsanalyse vor. Hierbei werden Grundlagen der Marktforschung ebenso vermittelt wie der Umgang mit einfachen Hilfsmitteln (z.B. Checklisten) für die tatsächliche Datengewinnung.
Das wird vermittelt:
Marktforschung – kein Buch mit sieben Siegeln
- Grundlagen der Marktforschung
- Analyseergebnisse als Grundlage für Entscheidungen und Maßnahmen
- Darstellung der häufigsten Fehler
Die Analysen
- Unternehmensanalyse – Hinsehen hilft!
- Wettbewerbsanalyse – was machen die Anderen?
- Branchenanalysen- und Trends – Märkte verändern sich.
- Markt- und Anforderungsanalyse – kann alles bleiben wie es ist?
- Der Kundenkontaktprozess – oder haben wir keine Schwächen?
- Die SWOT-Analyse – Ergebnisse werden zusammengebracht.
- Hilfsmittel und Checklisten
Das eigene Marketingkonzept
1 Tag - nur 198.- € zzgl. Mwst.
Erfolgreich mein eigenes Marketing gestalten
Das eigene Marketingkonzept
Marketing besteht für eine Vielzahl von Unternehmen aus bunten Flyern, einer hübschen Internetseite und diversen anderen Werbemitteln. Marketing ist jedoch mehr als „einfaches Verkaufen“. Marketing drückt sich in einer bestimmten denk- und Geisteshaltung aus. Vereinfacht gesagt: Marketing ist marktorientierte Unternehmensführung.
In diesem Seminar erarbeiten wir mit Ihnen praxisgerechte Grundlagen für Ihre eigene Marketingkonzeption, die sich am Schluss (also in der Umsetzung) dann doch in „bunten Bildern“ wiederfindet. Sie erfahren welche Analysen Sie brauchen, um als Unternehmer die richtigen marktbezogenen Entscheidungen zu treffen und wie sie dieses Wissen in Ziele und konkrete Maßnahmen umwandeln. Dabei ist uns eines besonders wichtig: "Aus der Praxis - für die Praxis"!
Im „Kochbuch“ für Markterfolg erfahren unsere Teilnehmer Schritt für Schritt, wie ein funktionierendes Marketingkonzept aufgebaut wird. Nicht für den Schrank, sondern für den Erfolg am Markt. In Kurzform werden alle wichtigen Bestandteile erläutert und an konkreten Fallbeispielen aus dem Teilnehmerkreis erarbeitet.
Das wird vermittelt:
Marktbezogenes Denken und handeln
- Der Marketingbegriff
- Die Sonderrolle des Marketing im Handel und bei KMU
- Bestandteile erfolgreicher Marketingkonzepte
Die Basis – der Analyseteil
- Analyse der eigenen Fahigkeiten
- Was machen die Anderen? Wettbewerbsanalyse
- Der Markt an sich – Branchenanalyse
- Der Kundenkontaktprozess
- SWOT-Analyse
Und nun wohin? Die Marketingziele
- Unternehmensziele und Marketingziele in Reihe bringen
- Ziele zum Leben bringen
- SMART-Modell
Aber wie? Die Marketingstrategien
- Wie stelle ich mich auf? Was macht mich besonders? Alleinstellungsmerkmale
- Aus Kundenwünschen Verkaufsvorteile entwickeln
- Den Markt angreifen – die Marktbearbeitungsstrategien im Detail
Und Womit? Die Marketinginstrumente
- Die Marketingmixinstrumente
- Möglichkeiten und Maßnahmen in der Angebotspolitik, Preis-/Kontrahierungspolitik, Vertriebspolitik, Kommunikationspolitik, Personal- und Prozesspolitik und Ausstattungspolitik
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Projekt-Management im Handel
1 Tag - nur 198.- € zzgl. Mwst.
Aufgaben erledigen, Projekte sicher ins Ziel steuern
Projekt-Management im Handel
Die Herausforderungen, gerade im Handel, haben sich verschärft. Projekte müssen in immer kürzerer Zeit und unter enormen Druck umgesetzt werden. Aber: Keine Angst vor komplexen Aufgaben!
Dieses Seminar ist für Mitarbeiter, die Projekte im Tagesgeschäft umsetzen. Praxisgerecht wird vermittelt was für die Realisierung von umfangreichen oder auch ganz einfachen Projekten notwendig ist. Neben den Grundlagen des Projektmanagements gehen wir darauf ein, warum Projekte danebengehen und was dagegen unternommen werden kann. Hierbei spielen konkrete Hilfsmittel und Projektmanagement-Werkzeuge eine ebenso große Rolle wie der Einblick in eine empfehlenswerte Projektmanagement- Software.
Steuern Sie Projekte zielsicher zum Erfolg. Übernehmen Sie Verantwortung für Aufgaben und nutzen Sie dazu erfolgreiche Hilfsmittel
Das wird vermittelt:
Grundlagen des Projektmanagements
- Was macht Projektmanagement zur Chance?
- Besonderheiten von Projekten im Handel
- Projekte bewerten und einschätzen
- Projekte zum Erfolg führen
Teamführung im Projekt
- Das Team und seine Denker – die 8 „Denktypen“
- Die richtigen Leute einbeziehen
- Rollen und Verantwortungsbereiche festlegen
- 10 Methoden, die Beteiligten bei der Stange zu halten
Das Projekt führen
- Die fünf Dimensionen der Projektarbeit
- Fortschrittsüberwachung und Kontrolle
- Richtig kommunizieren im Projekt
- Der Projektabschluss
- Software als Hilfsinstrument im Projekt
Erfolgreiches Online-Marketing I
1 Tag nur 198.- € zzgl. Mwst.
Sicher durch den Online-Dschungel
Erfolgreiches Online-Marketing I
Gerade mittelständische (Handels-) Unternehmen und Kulturschaffende sind auf kreative und günstige Marketing-Lösungen angewiesen - da öffnet das Zeitalter 2.0 Tor und Tür. Gewusst wie kann das Internet große Möglichkeiten durch den gezielten Einsatz von Online-Marketing bieten, und das zu relativ geringen Kosten.
Dieses Seminar gibt Ihnen den notwendigen Überblick im Internet-Dschungel, wie neue Zielgruppen erschlossen werden, wie der Kontakt zu Kunden und Interessenten gehalten und vertieft werden kann und wie das Absatzgebiet ganz einfach um ein Vielfaches erweitert werden kann. Zum effektiven Online-Marketing gehört mehr, als Werbetexte auf bunte Webseiten zu stellen. Wie man den Überblick bekommt, was alles möglich ist und wie Sie die ersten Schritte gehen, erfahren Sie in diesem Seminar.
Effektives Onlinemarketing und seine vielfältigen Möglichkeiten, das wissen Sie nach diesem Seminar. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis erhalten Sie nicht nur theoretisches Grundlagenwissen, sondern auch ganz konkrete Hilfestellungen für Ihr eigenes Onlinemarketing.
Das wird vermittelt:
Onlinemarketing als Marketinginstrument
- Was ist Onlinemarketing
- Entwicklungen und Tendenzen und deren Bedeutung für den Handel
- Onlinemarketing will geplant sein
Die Arten von Onlinemarketing
- SEM / SEO – die eigene Seite, Google Ad words & Co.
- Social Media – die Macht von facebook, Google+ und ???
- Affiliate Marketing – neue Perspektive für den Handel
- Bannerwerbung – keine Angst vor Skyscraper, Rectangle und Full Banner
- Der Weblog – schnell und einfach ins Netz
- Portale und Foren als Marktinginstrumente
- Die eigene Internetseite
- E-Mail Newsletter
- Couponing
- Online Video Advertising
- Exkurs Mobile Marketing
Erfolgsfaktoren und Fallstricke im Onlinemarketing
- Wichtige Bewertungskriterien im Onlinemarketing
- Abrechnungssysteme und Kosten im Onlinemarketing
- Kür und Pflicht für Unternehmen