TEAM-Entwicklung

marketing_vertriebstrainer_200

Team-Entwicklung heißt Unternehmens-Entwicklung

 

Die von uns angebotenen Workshops zur Team-Entwicklung werden individuell auf die Unternehmen zugeschnitten. Der Anlass für eine Team-Entwicklung ist schließlich jeweils ein ganz eigener: Führungswechsel, strategische oder strukturelle Veränderungen, Optimierung der Effizienz oder Effektivität eines Teams oder - oder ...

Was wir tun in unseren Workshops? Wir initiieren Veränderungsprozeße, geben Impulse. Bei Bedarf begleiten wir längerfristig in "Follow-up Workshops". Gemäß unserer Vorgehensweise ZIEL - STRATEGIE - STRUKTUR - UMSETZUNG durchlaufen wir mit den Verantwortlichen und den jeweiligen Mitarbeitern diese Ebenen.

Das Resultat: emotionale Akzeptanz, aber auch strategisches Wissen der Mitarbeiter, erhöhte Kommunikationsbereitschaft und Konfliktfähigkeit sowie eine wertschätzende Innovationskultur.

                   Teamentwicklung bringt

Die meisten Team-Entwicklungen sind, wie bereits gesagt, sehr individuell auf unsere Kunden zugeschnitten. Die Methoden können sich im Laufe eines Workshops - abweichend vom Ursprungsplan - ändern, wenn die Team-Konstellation des Workshops es erfordert. Das ist Praxis - das beherrschen wir.

Bei aller (praxisorientierten) Individualität gibt es zwei 'WERKZEUGE', die wir ausdrücklich erwähnen möchten und bereits vielfach für bestimmte Aufgabenstellungen eingesetzt haben:

  • figure it out - 'f-io' - Eine Kreativitäts-Methode zur Team-Entwicklung, die durch das CrossOver-Netzwerk entwickelt wurde, und die es ausschließlich bei CrossOver gibt. HIER erfahren Sie mehr.
  • DISG - Gruppenmodell. Lernen Sie mit Hilfe der DISG-Persönlichkeits-Analyse die Charakteristika, die Eigenarten und die Bedürfnisse der Team-Mitglieder kennen. Am Ende des Tages sind Umgang und Kommunikation sowie die Teamkultur deutlich gestärkt. HIER erfahren Sie mehr. 

Exklusiv bei CrossOver:

Die kreative Team-Entwicklung

'figure it out'  

detaillierte Informationen zu 'f-io' HIER
 

“Die Welt ist eine Kugel und keine Scheibe” wissen wir spätestens seit Galileo Galilei, und dennoch verharren wir in unseren Vorstellungen auch heute oft noch im Zweidimensionalen. Das hat besonders in der komplexen Welt von Personen und Netzwerken seine Grenzen. Dreidimensionale Modelle werden gebraucht um diese Prozesse und Zusammenhänge abzubilden.  

Franz Betz hat nun ein Werkzeug entworfen, das genau an dieser Schnittstelle ansetzt. 'figure it out' (kurz 'f-io' genannt) beschreibt den partizipativen Weg vom zweidimensionalen Puzzle zur dreidimensionalen Skulptur.  
Unter Anleitung werden einzelne Bauteile bemalt, zu einem Puzzle zusammengefügt und schließlich im Team in eine Dreidimensionalität gebracht. Eine Team-Skulptur entsteht!

Der gemeinsame Schaffens-Prozess wird vom Künstler selbst und erfahrenen Personalentwicklern moderiert und begleitet. Die einzelnen Schritte werden gemeinsam analysiert und auf das Thema und das Ziel der Team-Entwicklung reflektiert. 

Hier eine Workshop-Story in Bildern:

[easingsliderpro id="3"]

Unsere Team-Entwickler und Coaches stehen Ihnen kompetent und mit 20-jähriger Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen und Personal-Projekten zu Seite. 

TeamEntwickler2

Von links nach rechts: Corinna Dröge - Ina Rebenschütz-Maas - Franz Betz - Stefanie Lauterbach - Die Profile der Coaches finden Sie hier

Über Team-Entwicklung 'WARUM - WIE - WAS' kann man viel schreiben und sagen. An diesem Punkt fassen wir uns kurz, denn ein persönliches Gespräch ist das einzig Wahre um heraus zu finden, ob wir Sie unterstützen können.

Das Erstgespräch ist natürlich kostenlos - also, lernen Sie uns kennen! 

 

UNSERE Kunden - ein Auszug:

BMW Group, Lufthansa AG, Deutsche Lufthansa Cargo, DaimlerAG, Airbus Hamburg, Innenministerium Niedersachsen, Stadt und Region Hannover, Edeka, hansewasser Bremen, BSAG Bremer Strassenbahn AG, Dräger Medical and Dräger Safety Lübeck, Commercial Servicecenter Alphabet GmbH, Beiersdorf AG, tesa AG, Mars GmbH, Lebenshilfe Buxtehude e.V. , Joeys Pizza Service Deutschland GmbH, IKK classic, Schäfer Logistik GmbH, VW Coaching GmbH, VW AG, 3M German Manufacturing, AWO Kindertagesstätten GmbH in Hameln, Rosengarten, Klecken und Stade, u.v.m.